Alexandre Egorov (31.12.1954, St. Petersburg)
Alexander Egorov, geboren 1954 in Leningrad, ist ein vielseitiger Künstler, Ingenieur und Forscher der menschlichen Natur. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er im Kunststudio von Lew Owtschinnikow sowie als Grafiker an der Leningrader Kunstakademie. Er arbeitete als Trickfilmzeichner im Studio für Populärwissenschaftliche Filme „Lennautschfilm“ in Leningrad und unterstützte Walentina Bilitschenko bei der Gründung des Museums „Anna Achmatowa. Silver Age“.
Als erster Künstler entwarf Egorov ein eigenständiges russisches Tarot-Deck – das „Egorov Tarot“ bzw. „Egorov Golden Russian Tarot Deck“, das 1992 vom Verlag Piatnik in Wien veröffentlicht wurde.
Seine künstlerischen Wurzeln liegen im Silbernen Zeitalter und in der Tradition der Russischen Kosmisten des 19. und 20. Jahrhunderts – wie Kandinsky, Malewitsch oder Roerich –, deren Werke von der Überzeugung durchdrungen waren, dass das menschliche Innere kosmischer Natur ist. Dieses Verständnis bildet auch die Grundlage von Egorovs Schaffen: Kunst als Zeugnis der Einheit allen Seins, als Versuch, Gegensätze zu vereinen und die Harmonie der Welt sichtbar zu machen.
Zur Vertiefung dieser Thematik wurde er 1998 Dzogchen-Praktiker. Seit 2001 lebt und arbeitet er in der Schweiz, wo er seine künstlerische und spirituelle Praxis fortsetzt. In seiner Arbeit verbindet er Kunst, Philosophie und Wissenschaft zu einem ganzheitlichen Zugang, der die Tiefe menschlicher Erfahrung erkundet und den inneren Wandel als schöpferische Kraft versteht.
Die Autobiographie kann hier gelesen werden:
https://archive.org/details/autobio-DE
Tarot-Karten:
*Egorov Tarot-Karten (Ferd.Piatnik & Söhne, Wien) – 1992
*Virgin Tarot-Karten (Sammlung von Stuart R. Kaplan, Stamford) – 1993
*Wanderungen in Arkanas Tarot (Sammlung von Stuart R. Kaplan, Stamford) – 1993
*Russisch Historische Tarot-Karten (Ferd. Piatnik & Söhne, Wien) – 1994
*Märchen Tarotkarten (Ferd. Piatnik & Söhne, Wien) – 1995
*Duo Zikr Playing Cards (Private Sammlung, St. Petersburg) – 1999
*Alexander Egorov Tarot Cards (Sammlung von Stuart R. Kaplan, Stamford) – 2001
Persönliche Ausstellungen:
2014 – Alte Krone, Biel/Bienne, die Schweiz
2011 – Restaurant Schosshalde, Bern, die Schweiz
2010 – Galerie Weyerhof, Nidau, die Schweiz
2007 – Galerie Evguenia Pervoushina, Zürich, die Schweiz
1999 – Museum «Anna Achmatova. Silver Age», St. Petersburg, Russland
1998 – Kasino-Conti, St. Petersburg, Russland
1998 – Planetarium, St. Petersburg, Russland
1996 – Galerie «Art Collegium», St. Petersburg, Russland
1996 – Narva Museum, Narva, Estland
1996 – Galerie «G», Tallinn, Estland
1994 – Planetarium, St. Petersburg, Russland
Group Ausstellungen:
2020 – «Vanguard Today», Art Exhibition Hall of the St. Petersburg, Russland
2019 – «ART LOVE FORUM», Art Exhibition Hall of the St. Petersburg, Russland
2019 – Swiss Art Expo, Zürich, die Schweiz
2019 – Art Week, Art Exhibition Hall of the St. Petersburg, Russland
2018 – Mandala-Haus Galerie, Arcidosso, Italien
2017 – Grebencuk Art Gallery, Basel, die Schweiz
2017 – 30×30, Gewölbe Galerie, Biel/Bienne, die Schweiz
2016 – 30×30, Gewölbe Galerie, Biel/Bienne, die Schweiz
2016 – Museum Anna Achmatowa, St. Petersburg, Russland
2016 – art mathieu Kunstraum, Olten, die Schweiz
2015 – „ZooArt“, Das Staatliche Museum für Städtische Skulptur, St. Petersburg, Russland
2015 – Kunst & Kulturraum, Rothenfluh, die Schweiz
2014 – Festival ArtDialog, Biel/Bienne, die Schweiz
2014 – Russischen Art-Woche, zentrales Haus der Künstler, Moskau, Russia
2012 – Reverie-Kunst-Festival, Ligerz, die Schweiz
2011 – «Russisches Quadrat» in der Gewölbe Galerie, Biel/Bienne, die Schweiz
2010 – Kunst-Supermarkt, Solothurn, die Schweiz
2009 – Internationales Animations-Festival, Ottawa, Canada
2009 – One Minute Film & Video Festival, Aarau, die Schweiz
2001 – Moskau Zentrum von Kunst, Moskau, Russia
1999 – Russischen Museum, der Stroganow-Palast, St. Petersburg, Russland
1995 – «Biennale» – «Manege», St. Petersburg, Russland
Arbeiten im Besitz von:
Russisches Museum, St. Petersburg, Russland
Planetarium, St. Petersburg, Russland
Museum «Anna Achmatowa. Silver Age», St. Petersbutg, Russland
St Petersburger Kapella, St. Petersburg, Russland
JSC “Zavod ATI”, St. Petersburg, Russland
Sammlung von Stuart R. Kaplan, Stamford, USA
Ferd. Piatnik & Söhne, Wien, Österreich
Museum Narwa Burg, Narwa, Estland
Russian Orthodoxen Kirche Nicht berauschenden Kelch, St. Petersburg, Russland
Russian Orthodox Church, Valaam Monastery, Valaam, Russland
Stiftung TRIX, Biel / Bienne, die Schweiz
Private Sammlungen
References:
*Egorov Tarot, No. 197512, Ferd.Piatnik & Söhne, Wien, 1992
*Die besten Karten-Katalog, No. 28, U. S. Games Systems, p.25, Stamford, 1992
*Natalie Magazin, No. 22, (S. 13, 13, 24), St. Petersburg – Paris, 1994
*T. Shechter (Татьяна Ефимовна Шехтер), Pictarial Kunst des Raumes, St. Petersburg, 1995
*Dialoge, Die zweite Biennale, Main Exhibition Hall «Manege», St. Petersburg, 1995
*Krengolm, No. 46, S. 4, Narva, 1996
*Spiel und Leidenschaft, St. Petersburg-Moskau (pp. 250, 358), 1999, ISBN 5-900872-96-3 (Ru), ISBN 3-930775-62-X (DEU)
*The Encyclopedia of Tarot Stuart R. Kaplan und Jean Huets, Stamford, Volume IV (pp. 57, 153, 203, 315, 316), 2005, ISBN 1-57281-506-X
Alexandre Egorov at the SWISSARTEXPO ZÜRICH 1.0, ARTBOX.PUBLISH Switzerland, 2019, ISBN Nr. 978-3-03899-7
AUSZEICHNUNGEN:
–